+49 176 816 673 44 info@petravelten.com
Alle Beiträge
Deutsch-verbessern
Was tun, wenn du dich nicht gesehen fühlst

Was tun, wenn du dich nicht gesehen fühlst

  Dein Partner hat seine Familie eingeladen, alle sprechen Deutsch. Schnell, laut und durcheinander.    Wenn du das kennst, dann kennst du auch das Gefühl, dich gar nicht richtig integriert zu fühlen. Klar, alle sind total nett und die Familie deines Partners mag dich sehr. Sie freuen sich wirklich, dich zu sehen. Aber etwas fehlt...   Jetzt lebst du schon so lange in Deutschland...

mehr lesen
Deutsche Sprache, schwere Sprache? So wird das Deutschlernen viel leichter.

Deutsche Sprache, schwere Sprache? So wird das Deutschlernen viel leichter.

Deutschlernen ist leichter, als viele denken. Kannst du dich noch an deine ersten deutschen Worte erinnern? Das erste Mal ... Wann war das? Vielleicht hast du das erste Mal in der Schule Deutsch gesprochen. Vielleicht auch im Restaurant oder während deiner ersten Reise nach Deutschland. Oder du hast alleine im Internet deine ersten deutschen Wörter gelernt. Irgendjemand hat dann zu dir gesagt:...

mehr lesen
Unf*ck your German. Was mein Claim bedeutet.

Unf*ck your German. Was mein Claim bedeutet.

Du findest das Wort "fuck" schrecklich? Gut so!   Wenn du meine Freunde fragen würdest, wie ich bin, dann sagen viele: "Die Petra, die ist zielstrebig."   Glaub mir, als ich das zum ersten Mal gehört habe, musste ich fast lachen. Ich und zielstrebig? Ich habe das aber mittlerweile so oft und von so unterschiedlichen Leuten gehört, dass ich es nun auch glaube. Ich weiß es sogar. Woher?...

mehr lesen
der, die, das. So lernst du leicht die deutschen Artikel.

der, die, das. So lernst du leicht die deutschen Artikel.

Mit diesen 4 Tipps lernst du sofort die Artikel. Ich gebe dir 4 Tipps, die dein Gehirn schon kennt und mit denen es gerne arbeitet. Du willst die Artikel-Regeln auch verstehen? Gut so! Wenn du eine Regel verstehst, kannst du sie dir auch gut merken. 95 % aller Deutsch-Schüler sagen: "Die Artikel sind so schwer!" Warum ist das so? Weil die Regeln zu kompliziert sind. Weil es zu viele Regeln gibt....

mehr lesen